Selbstablehnung - von Jorge Bucay

 

Selbstablehnung

aus: Jorge Bucay - Komm ich erzähl dir eine Geschichte

 

 

Ich war vom ersten Moment an da,

im Adrenalin, daß durch die Adern deiner Eltern floß,

als sie sich liebten, um dich zu empfangen,

und später in der Flüssigkeit,

die deine Mutter in dein kleines Herz pumpte, als du noch nichts weiter als ein Parasit warst.

 

 

 

Ich kam zu dir, noch bevor du sprechen konntest, bevor du auch nur irgendwas verstehen konntest,

von dem, was die anderen dir sagten.

Ich war schon da, als du ungeschickt

deine ersten Schritte unternahmst

vor den vergnügt belustigten Augen aller.

Als du unbeschützt und ausgesetzt warst, als du verletzbar und bedürftig warst.

 

Ich trat in dein Leben

wie ein magischer Gedanke;

in meiner Begleitung waren...

der Aberglaube und die Beschwörungsformeln,

die Fetische und die Amulette...

die guten Manieren, die Gewohnheiten, die Tradition...

deine Lehrer, deine Geschwister und deine Freunde...

Bevor du wußtest, daß es mich gibt,

teilte ich deine Seele in eine helle und eine dunkle Welt.

Eine Welt mit dem, was gut, und eine mit dem, was nicht gut ist.

 

Ich brachte dir das Schamgefühl,

ich zeigte dir all das Schadhafte an dir,

das Häßliche,

das Dumme,

das Unangenehme.

Ich klebte dir das Etikett "anders" auf,

ich sagte dir zum ersten Mal ins Ohr,

daß etwas ganz und gar nicht gut lief bei dir.

 

Ich existierte schon vor der Bewußtwerdung,

schon vor der Schuld,

vor der Moral,

mich gibt es seit Beginn der Zeitrechnung,

seitdem Adam sich für seinen Körper schämte,

als er dessen Nacktheit bemerkte...

und sie bedeckte!

 

Ich bin der ungeliebte Gast,

der unerwünschte Besucher,

und trotzdem

bin ich der erste, der kommt, und der letzte der geht.

Ich bin mit der Zeit mächtig geworden,

indem ich die Ratschläge deiner Eltern befolgte,

darüber, wie man im Leben Erfolg hat.

 

Indem ich die Gebote deiner Religion beachtete,

die dir sagen, was du zu tun und zu lassen hast,

um in Gottes Schoß aufgenommen zu werden.

Indem ich die grausamen Scherze

deiner Schulkameraden erlitt

wenn sie sich über deine Schwächen lustig machten.

Indem ich die Erniedrigungen deiner Vorgesetzten ertrug.

Indem ich dein unansehnliches Spiegelbild betrachtete

und es anschließend mit den Berühmtheiten aus dem Fernsehen verglich.

 

Und jetzt, endlich,

mächtig, wie ich bin,

und durch die einfache Tatsache

daß ich eine Frau bin,

daß ich schwarz bin,

daß ich Jude bin,

daß ich homosexuell bin,

daß ich Orientale bin,

daß ich unfähig bin,

daß ich groß, klein oder dick bin...

 

kann ich mich

in einen Haufen Müll

verwandeln,

in Abschaum,

in einen Sündenbock,

in den Universalschuldigen,

in einen verdammten

abzulehnenden Bastard.

 

Generationen von Männern und Frauen

halten mir die Stange.

Du kannst dich nicht von mir lösen.

 

Das Leid, das ich verursache, ist so erdrückend, daß du mich, um mich zu ertragen,

an deine Kinder weiterreichen mußt,

damit sie mich an die ihren reichen,

von Jahrhundert zu Jahrhundert.

 

Um dir und deinen Nachkommen zu helfen,

werde ich mich als Perfektionismus verkleiden,

als hohe Ideale,

Selbstkritik,

Patriotismus,

Moralität,

gute Gepflogenheiten,

als Selbstkontrolle.

 

Der Schmerz, den ich dir verursache, ist derart stark,

daß du mich verleugnen willst,

und deshalb

wirst du versuchen mich hinter deiner Persönlichkeit zu verstecken,

hinter Drogen,

hinter deinem Kampf ums Geld,

hinter deiner Neurose,

hinter deiner unterdrückten Sexualität.

Aber egal was du tust,

egal, wohin du gehst:

Ich werde dort sein,

immer.

Denn ich reise mit dir,

Tag und Nacht,

ununterbrochen,

grenzenlos.

 

Ich bin die Hauptursache deiner Abhängigkeit,

deines Besitzanspruchs,

der Anstrengung,

der Unmoral,

der Angst,

der Gewalt,

des Verbrechens,

des Wahnsinns.

 

Ich werde dich die Angst der Zurückweisung lehren

und dein Leben dieser Angst anpassen.

Von mir bist du abhängig, wenn du weiterhin

diese begehrte, gewünschte Person sein willst,

die gefeierte, freundlich und angenehm,

die du heute den anderen vorführst.

Von mir hängst du ab,

denn ich bin die Truhe, in der du

die unangenehmsten Dinge versteckst,

die lachhaftesten,

unerwünschtesten deiner Selbst.

 

Dank mir

hast du gelernt, dich zufriedenzugeben,

was das Leben dir gibt,

denn was dir auch widerfährt,

wird immer mehr sein

als das, was du glaubst, verdient zu haben.

 

Du hast es erraten, stimmt´s?

Ich bin..... das Gefühl der Ablehnung

das du dir selber gegenüber hegst.

 

Erinnere dich an unsere Geschichte...

 

Alles begann an jenem grauen Tag,

an dem du aufhörtest, stolz

"ICH BIN!"

zu sagen.

Und beschämt und ängstlich

senktest du den Kopf

und ändertest deine Worte und dein Handeln

gemäß dem Gedanken:

"Ich SOLLTE sein."